Elterngespräche und die Gestaltung von (inklusionsorientierten) Übergängen in Kindertageseinrichtungen : Arbeitsmaterialien für die fallorientierte Lehre / Katja Zehbe, Isabell Krähnert, Peter Cloos
Die Broschüre ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten Projekts „Begleitung von inklusiven Übergangsprozessen in Elterngesprächen“ (BeikE) der Universität Hildesheim entstanden. Sie gibt Einblicke in ausgewählte Projektergebnisse. Anschaulich und verständlich wi...
more...
Persons: |
Zehbe, Katja - 1989- [VerfasserIn] Krähnert, Isabell [VerfasserIn] Cloos, Peter - 1965- [VerfasserIn] |
---|
Format: |
Book |
---|---|
Language: |
English |
Publication: |
Hildesheim: Universitätsverlag Hildesheim ; 2021 © 2021 |
---|
Basic Classifikation: | |
---|---|
About the content: |
Subject area: |
---|
Physical Description: |
69 Seiten |
---|
ISBN: |
---|
LEADER | 01000cam a2200265 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1757936351 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220420214622.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 210517s2021 gw ||||| 00| ||eng c | ||
020 | |a 9783964240453 |9 978-3-96424-045-3 | ||
035 | |a (DE-627)1757936351 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1757936351 | ||
035 | |a (OCoLC)1250636647 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a eng | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
082 | 0 | 4 | |a 370 |q DE-101 |
084 | |a 71.35 |2 bkl | ||
084 | |a 81.73 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Zehbe, Katja |d 1989- |e verfasserin |0 (DE-588)1080876758 |0 (DE-627)845354264 |0 (DE-576)453803822 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elterngespräche und die Gestaltung von (inklusionsorientierten) Übergängen in Kindertageseinrichtungen |b Arbeitsmaterialien für die fallorientierte Lehre |c Katja Zehbe, Isabell Krähnert, Peter Cloos |
264 | 1 | |a Hildesheim |b Universitätsverlag Hildesheim |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 69 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Broschüre ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten Projekts „Begleitung von inklusiven Übergangsprozessen in Elterngesprächen“ (BeikE) der Universität Hildesheim entstanden. Sie gibt Einblicke in ausgewählte Projektergebnisse. Anschaulich und verständlich wird aufgezeigt, wie verschieden die Gestaltung von Elterngesprächen in Kindertageseinrichtungen ist und welche grundlegenden Herausforderungen zum einen in der Kommunikation zwischen Eltern und Fachkräften und zum anderen in einer (inklusionsorientierten) Übergangsgestaltung liegen. Mit Hilfe von didaktisch aufbereiteten Praxisbeispielen (Vignetten) aus den Elterngesprächen werden im Sinne des fallorientierten Lernens Möglichkeiten der eigenen Auseinandersetzung mit diesen Themen eröffnet und zur Selbstreflexion eingeladen. Die Broschüre richtet sich vor allem an Studierende und Lehrende in sozial- und kindheitspädagogischen sowie erziehungswissenschaftlichen Studien- und Ausbildungsgängen an Fach- und Hochschulen bzw. Universitäten. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |2 pdager |5 DE-35 | |
700 | 1 | |a Krähnert, Isabell |e verfasserin |0 (DE-588)1193598427 |0 (DE-627)1672330106 |4 aut | |
700 | 1 | |a Cloos, Peter |d 1965- |e verfasserin |0 (DE-588)132408058 |0 (DE-627)550273727 |0 (DE-576)16575060X |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1236584082/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2022-04-20 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a GBV_ILN_72 | ||
912 | |a ISIL_DE-35 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a GBV_ILN_90 | ||
912 | |a ISIL_DE-Hil2 | ||
912 | |a GBV_ILN_257 | ||
912 | |a ISIL_DE-H99 | ||
936 | b | k | |a 71.35 |j Kindersoziologie |j Jugendsoziologie |0 (DE-627)106412698 |
936 | b | k | |a 81.73 |j Vorschulerziehung |0 (DE-627)106416766 |
951 | |a BO | ||
980 | |2 72 |1 01 |x 0035 |b 3978683652 |f ZEN |d 7 Kap. 2899 |e u |f ZEN |d 7 Kap. 2899 |y kzp |z 16-09-21 | ||
980 | |2 90 |1 01 |x 3090 |b 3929060744 |d SOP 479 : Z17 |e u |k zbib |y z |z 17-05-21 | ||
980 | |2 90 |1 02 |x 3090 |b 3929060752 |f PRR |d SOP 479 : Z17,b |e f |k zbib |y z |z 17-05-21 | ||
980 | |2 257 |1 01 |x 3537 |b 4032308195 |f SKD |d SKD 0354 |e u |k nur zur Abholung im SKD-Greifswald bestellbar, kein Postversand, keine Fernleihe |y zpg |z 10-01-22 | ||
980 | |2 257 |1 02 |x 3537 |b 4032308764 |f SKD |d SKD 0355 |e u |k nur zur Abholung im SKD-Greifswald bestellbar, kein Postversand, keine Fernleihe |y zpg |z 10-01-22 | ||
980 | |2 257 |1 03 |x 3537 |b 4032309248 |f SKD |d SKD 0356 |e u |k nur zur Abholung im SKD-Greifswald bestellbar, kein Postversand, keine Fernleihe |y zpg |z 10-01-22 | ||
983 | |2 90 |1 00 |x DE-Hil2 |8 00 |a SOP 479 | ||
984 | |2 72 |1 01 |x 0035 |a 35$039291383 | ||
984 | |2 90 |1 01 |x 3090 |a HIL2$05411041 | ||
984 | |2 90 |1 02 |x 3090 |a HIL2$05411033 | ||
984 | |2 257 |1 01 |x 3537 |a H99$1012223 | ||
984 | |2 257 |1 02 |x 3537 |a H99$1012231 | ||
984 | |2 257 |1 03 |x 3537 |a H99$101224X | ||
985 | |2 72 |1 01 |x 0035 |a 35$039291383p | ||
985 | |2 90 |1 01 |x 3090 |a 21:02428 | ||
985 | |2 90 |1 02 |x 3090 |a 21:02429 |