Electronic ressources licensed by the University Library are only accessible from within the university network. University members can use VPN to gain access to those ressources.
The University Library is open again for borrowing. Media has to be ordered in HilKat an can be picked up the next mo - fr between 10:00 and 16:00. Late fees will be charged again starting 13.01.2021 Our online ressources as well as the Scan service remain available.
Working in the library is not possible untill further notice.
Working in the library is not possible untill further notice.
Zur Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus : Ergebnisse der dritten Befragung der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter_innen der Stiftung Universität Hildesheim
Per HolderbergMain Author: | Holderberg, Per |
Format: | Book |
Language: |
German |
Published in: |
Hildesheim, Universitätsverlag Hildesheim, 2020
|
Edition: | Erstausgabe |
Physical Description: |
87 Seiten, Diagramme. |
Links: |
Table of Contents (d-nb.info) |
ISBN: |
9783964240231 |
Subjects: |
81.80 Hochschulen |
Subjects: |
Arbeitsbedingungen
Arbeitszufriedenheit Deutschland Familie-Beruf Künstler Qualifikation Weiterbildung Wissenschaftler |
Local availability is being checked... 

Internes Format

LEADER | 05109cam a2200805 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1700328506 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20201208185049.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200610s2020 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783964240231 |9 978-3-96424-023-1 | ||
035 | |a (DE-627)1700328506 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1700328506 | ||
035 | |a (OCoLC)1191838946 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
082 | 0 | |a 370 |a 650 |q DE-101 |2 23sdnb | |
082 | 0 | 4 | |a 330 |a 370 |q DE-101 |
084 | |a 81.80 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Holderberg, Per |e verfasserin |0 (DE-588)1065066465 |0 (DE-627)815572530 |0 (DE-576)424749688 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus |b Ergebnisse der dritten Befragung der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter_innen der Stiftung Universität Hildesheim |c Per Holderberg |
250 | |a Erstausgabe | ||
264 | 1 | |a Hildesheim |b Universitätsverlag Hildesheim |c 2020 | |
300 | |a 87 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Im Jahr 2019 wurde die Beschäftigungssituation des Mittelbaus der Stiftung Universität Hildesheim zum dritten Mal erhoben und ausgewertet, erneut in Kooperation mit dem audit familiengerechte hochschule sowie mit Unterstützung des Präsidiums. Die Ergebnisse werden in den konstruktiven Dialog zwischen der Konferenz der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter*innen (KWM) und der Hochschulleitung einfließen und dabei helfen, Maßnahmen anzustoßen sowie die Wirksamkeit von in den Vorjahren vorgenommenen Schritten zu evaluieren. er Autor der Studie Per Holderberg, ordnet die lokalen Untersuchungsergebnisse zu der soziodemografischen Beschäftigungsstruktur, den Arbeits-, (Weiter-)Qualifikations und Lehrbedingungen, der Zufriedenheit mit der Work-Life-Balance und Gesundheit am Arbeitsblatt sowie der Vereinbarkeit von Promotion/Beruf/Karriere und Familie in die theoretischen und empirischen Forschungsergebnisse zum akademischen Mittelbau in Deutschland ein. Die zentralen Befunde sind dem ausführlichen Bericht vorangestellt. Mit über 41 Abbildungen und 29 Tabellen, mitunter nach soziodemografischen Gruppen aufgeschlüsselt, stellt die Untersuchung eine detaillierte Zusammenfassung der Arbeitsbedingungen der Beschäftigten unterhalb der Professur dar. Die Darstellung schließt mit einem kurz- und langfristigen Empfehlungskatalog der KWM zu Verbesserung der Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |h DE-35 |2 pdager | |
650 | 7 | |8 1.1\x |a Wissenschaftler |0 (DE-627)091401429 |0 (DE-STW)13349-0 |2 stw | |
650 | 7 | |8 1.2\x |a Künstler |0 (DE-627)091373360 |0 (DE-STW)13355-5 |2 stw | |
650 | 7 | |8 1.3\x |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-627)091347424 |0 (DE-STW)11305-2 |2 stw | |
650 | 7 | |8 1.4\x |a Qualifikation |0 (DE-627)091384966 |0 (DE-STW)19112-1 |2 stw | |
650 | 7 | |8 1.5\x |a Weiterbildung |0 (DE-627)09139998X |0 (DE-STW)11391-4 |2 stw | |
650 | 7 | |8 1.6\x |a Arbeitszufriedenheit |0 (DE-627)091347912 |0 (DE-STW)15837-5 |2 stw | |
650 | 7 | |8 1.7\x |a Familie-Beruf |0 (DE-627)559687028 |0 (DE-STW)27928-0 |2 stw | |
650 | 7 | |8 1.8\x |a Deutschland |0 (DE-627)091354749 |0 (DE-STW)18012-3 |2 stw | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Holderberg, Per |t Zur Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus |d Hildesheim : Universität Hildesheim, 2020 |h 1 Online-Ressource (92 Seiten) |w (DE-627)1698674635 |z 9783964240231 |
850 | |a aa | ||
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/121252828X/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2020-12-02 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a GBV_ILN_70 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a SSG-OPC-NBHIL | ||
912 | |a GBV_ILN_72 | ||
912 | |a GBV_ILN_90 | ||
912 | |a GBV_ILN_674 | ||
936 | b | k | |a 81.80 |j Hochschulen |j Fachhochschulen |0 (DE-627)106422847 |
951 | |a BO | ||
980 | |2 70 |1 90 |b 3723989098 |f FBS Mag |d QD 650 46 |e u |x 89/17 |y zsa |z 13-07-20 | ||
980 | |2 72 |1 01 |b 3738636609 |f ZEN |d 2020/20914 |e u |f ZEN |d 2020/20914 |x 0035 |y kzp |z 12-08-20 | ||
980 | |2 90 |1 01 |b 3685063367 |d ERZ 876 : Z75-3 |e u |k Dritte Befragung |l Ansetzung unter dem Titel damit alle Befragungen zusammenstehen |l zbib |x 3090 |y r |z 08-07-20 | ||
980 | |2 90 |1 02 |b 3685063375 |f PRR |d ERZ 876 : Z75-3,b |e f |k Dritte Befragung |l zbib |x 3090 |y r |z 08-07-20 | ||
980 | |2 674 |1 01 |b 3738036849 |f GWLB |x 4674 |y z |z 27-08-20 | ||
982 | |2 674 |1 00 |8 00 |0 (DE-627)1042612404 |a Hildesheim | ||
982 | |2 674 |1 00 |8 01 |0 (DE-627)1042667853 |a Akademiker | ||
982 | |2 674 |1 00 |8 02 |0 (DE-627)1042785813 |a Hochschule | ||
983 | |2 70 |1 00 |8 40 |a QD 650 | ||
983 | |2 70 |1 00 |8 40 |a RC 140 | ||
983 | |2 90 |1 00 |8 00 |a ERZ 876 | ||
983 | |2 674 |1 00 |8 00 |0 (DE-627)104328818X |a 9.2.2 |b Universitäten; Hochschulen; Fachhochschulen | ||
984 | |2 70 |1 90 |a 89$141150807 | ||
984 | |2 72 |1 01 |a 35$039072150 | ||
984 | |2 90 |1 01 |a HIL2$05281121 | ||
984 | |2 90 |1 02 |a HIL2$0528113X | ||
985 | |2 70 |1 90 |a FBS 2020-0816 | ||
985 | |2 72 |1 01 |a 35$039072150p | ||
985 | |2 90 |1 01 |a 20:02864 | ||
985 | |2 90 |1 02 |a 20:02865 |